• Kontakt
  • Impressum

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Buchbesprechungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung vor Ort
  • Fortbildungen Ehrenamt
  • Publikationen
  • Wir über uns
  • Thomas Morus
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kuratorium
  • Impressum & Datenschutz
  • TMB intern
  • Galerie
  • AGB

Lauter böse Mächte

Verschwörungstheorien gestern und heute

Copernicus-Kreis-Ludwigslust, 17. Mai 2018, 19.30 Uhr
Ort:  Kath. Gemeindehaus, Schlossfreiheit 9, 19288 Ludwigslust

Referent:  Christoph Bräutigam, Gießen

Krisenzeiten sind Verschwörungszeiten.  So war es früher und ist es heute.  Noch nie haben Verschwörungstheorien aber einen derartigen Boom wie zurzeit erlebt. Es ist ein fast undurchdringlicher Dschungel. Klassiker wie die jüdische Weltverschwörung werden inbrünstig geglaubt wie auch der Chemtrail-Mythos oder die Vorstellung, dass die Bundesrepublik Deutschland kein Staat, sondern eine Firma sei. 

Es gehört zum Weltbild, dass Widersprüche ignoriert, rationale Argumente verhallen,  die Welt in Gut und Böse eingeteilt wird.  Für Soziologen ist es ein Verfahren zur Komplexitätsreduktion. Man redet sich die schwierigen, oft überfordernden Verhältnisse einfach.  Wenn andere schuld sind, bin ich  nicht verantwortlich, meine Probleme anzugehen.

Nicht die Verschwörungstheorien als solche gilt es, ernst zu nehmen, sondern den Menschen, der an sie glaubt.  Wer anfällig ist für simple Erklärungen, verweist gern auf Sündenböcke.  Es gilt wachsam zu sein – nicht zuletzt im Interesse unserer Demokratie, der Menschenrechte und der Menschlichkeit.

Programm 2019 / 2. Hj.

Programmzettel (PDF-Datei)

20. Juli 1944 - Christen im Widerstand
von Christian Hauser

Veranstaltungen

Spuren im Schnee - Weihnachtliche Geschichten
Lesung mit der Autorin
Ref.: Doris Bewernitz, Berlin
11.12 in Schwerin
Weitere Informationen

Copyright © Eximium 2019 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Aktuelles