• Kontakt
  • Impressum
  • HINWEIS: Bitte beachten Sie die coronabedingten Terminänderungen! (siehe "Aktuelles" und "Bildung vor Ort")

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Studientage
    • Studienfahrten
    • Musik von Anfang an
    • Philosophiekreis
    • Bildungsforen
    • Seminare / Projekte
  • Bildung vor Ort
  • Fortbildungen Ehrenamt
  • Publikationen
  • Wir über uns
  • Thomas Morus
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kuratorium
  • Impressum & Datenschutz
  • TMB intern
  • Galerie
  • AGB

Philosophischer Lesekreis

Philosophischer Lesekreis/ Peter-Heidrich-Kreis

Der „Peter-Heidrich-Kreis“, der sich dem Lesen und Diskutieren klassischer oder aktueller philosophisch-theologischer Werke widmet, findet sich mehrfach im Jahr zusammen.

Leitung: Diakon Dr. Stephan Handy, Waren (M.)

Der Gesprächskreis, der sich klassischen oder aktuell philosophisch-theologischen Werken widmet, findet sich mehrfach im Jahr unter der Leitung von Diakon Dr. Stephan Handy zusammen. 2021 steht weiterhin das Werk von Christoph Quarch „Platon und die Folgen“ im Mittelpunkt der Gesprächsreihe.

Der Philosophische Gesprächskreis trifft sich in der Regel an einem Samstag um 15.00 Uhr im Edith-Stein-Haus Parchim. Interessierte sind jederzeit willkommen!
Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage!

Termine 1. Hj. 2021:

23. 01. / 06. 03. / 24. 04. / 05. 06. / 10. 07.

 

Hinweise

NEU: Programm 2021/1 (PDF-Datei)

 

Wegen verschärfter Corona-Auflagen sind vorerst alle Veranstaltungen bis 18. April abgesagt.

 

Gesellschaftliche Teilhabe stärken
Interview mit German Schwarz
(NKZ vom 31.01.2021)


Tage der politischen Bildung

Hygienekonzept und
Hinweise / Formulare

 

 

Nachruf Gerhard Walter (1939-2020)

Veranstaltungen

Die Opferrolle
Der Islam, seine Selbstinszenierung und die Werte der Aufklärung
Ref.: Klemens Ludwig, Tübingen
12.4 in Neubrandenburg
Weitere Informationen

Buddhismus
zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Ref.: Prof. Dr. Jakob Rösel, Rostock
12.4 in Kuehlungsborn
Weitere Informationen

Die Opferrolle
Der Islam, seine Selbstinszenierung und die Werte der Aufklärung
Ref.: Klemens Ludwig, Tübingen
13.4 in Guestrow
Weitere Informationen

Copyright © Eximium 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Philosophiekreis